
LAYMANN, Paul, SJ, Sohn eines erzherzogl. Rates, bedeutender Moraltheologe und Kanonist, Beichtvater Kaiser Ferdinand II., * 1574 zu Arzl b. Innsbruck, + 13.11. 1635, Konstanz. - L. studierte zwei Jahre Jurisprudenz in Innsbruck. Seinem Eintritt in die Gesellschaft Jesu widersetzte sich mit erheblichem Nachdruck, wenn auch erfolglos, seine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Literatur Heinrich Bacht, Art. Paul Laymann, in: NDB 14 (1985), S. 6 Bernhard Duhr, Paul Laymann und Hexenprozesse: in Zeitschrift für kath. Theologie 23 (1899), S. 733-43; 24 (1900), S. 585-592; 25 (1901), S. 166-168; Friedrich Zoepfl, Hexenwahn und Hexenverfolgung in Dillingen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.